Wenn es um die Themen Reinigung und Hygiene geht, ist eine Komponente wohl wichtiger als alles andere: Wasser. Daher macht auch die Fusion von WC und Duschfunktion sehr viel Sinn.

Vor über zehn Jahren brachte Laufen sein erstes Bidet-Modell auf den Markt. Mit der seither gesammelten Erfahrung hat der Hersteller «Cleanet Moderna» entwickelt. Fünf Einstellungsstufen für Wassertemperatur, Wasserdruck, Düsenposition, Föhntemperatur und Sitztemperatur ermöglichen eine individuelle Anpassung an persönliche Vorlieben. Der beheizbare Sitz vermittelt mit seiner gleichmässigen Wärmeverteilung ein angenehmes Sitzgefühl, während eine dezente Ambientebeleuchtung nachts für Orientierung sorgt.
Die intuitive Bedienung ist besonders benutzerfreundlich: Alle Funktionen lassen sich bequem über einen seitlich angebrachten Controller oder eine handliche Fernbedienung steuern. Die Integration einer Smartphone-App eröffnet zusätzliche Möglichkeiten: Nutzer können individuelle Profile anlegen, Einstellungen speichern, die LED-Beleuchtung steuern und das Dusch-WC aus der Ferne bedienen.

Benannt nach Schweizer Gewässern gibt es bei Geberit die «AquaClean»-Dusch-WCs in verschiedenen Varianten. «Mera» verfügt über alle Funktionen und ist ihr Bestseller. «Tuma» hingegen gibt es auch als Aufsatz für bereits vorhandene WCs und ist damit eine gute Option für Mietwohnungen. Wer kostengünstig «AquaClean» testen will, sollte sich das einfach zu installierende Gerät «Cama», bestehend aus einem Wassertank neben dem WC und einer Duschdüse, ansehen. Eine Orientierungshilfe für die verschiedenen Produkte bietet der Selbsttest auf der Webseite.
Die «AquaClean»-Reihe funktioniert mit der «WhirlSpray»-Duschtechnologie. Dabei wird das Wasser des Strahls mit Luft ergänzt, wodurch die Reinigung angenehmer und sanfter wird. Diese Funktion ist bei allen Dusch-WCs von Geberit integriert, je nach Modell kommen noch ein Warmluftföhn und eine WC-Sitzheizung hinzu.

Verschiedene Modelle gibt es auch bei den Dusch-WCs von LaPreva. Der Wasserstrahl kann in unterschiedlichen Stärken eingestellt werden, und der Föhn temperiert die Trocknungsluft. Wer das Maximum an Komfort herausholen will, kann mit dem «LaPreva P1S» zusätzlich eine Auto-Open-Funktion und eine Sitzheizung erhalten.
Mehr zum Thema Wellness gibt es in der Ausgabe 3/25 vom Magazin HÄUSER MODERNISIEREN zu entdecken.
Text: Fiona Scotoni, Hannah Franziska Krautwald, PD
aus dem Magazin: Häuser modernisieren, Zeitschrift Nr. 3/2025