Die Wahl zwischen praktisch und schön kann schwierig sein. Darum haben wir bei der Auswahl der hier vorgestellten Küchengeräte konsequent auf die Vereinigung von Funktionalität und Eleganz gesetzt.
Das Induktionskochfeld «SaphirMatt» bringt durch die schützende Beschichtung Stil und Langlebigkeit zusammen.
Für eine optimale Lagerung von Lebensmitteln ist nicht nur die Temperatur entscheidend sondern auch die Luftfeuchtigkeit. Auf diesem Prinzip fusst die «BioFresh»-Technologie von Liebherr. Ihre Kühl- und Gefrierkombination ist auf die jeweilige Lebensmittelkategorie abgestimmt und unterstützt die Haltbarkeit.
Der «FreezyBoy» lässt sich in verschiedene Küchenkonzepte einfügen. Was ihn besonders auszeichnet, ist die integrierte Gefrierfunktion. Bioabfälle werden auf -5°C heruntergekühlt, wodurch Fruchtfliegen und unangenehme Gerüche vermieden werden.
Kaltes, heisses und kochendes Wasser aus einem Hahn – praktisch. Neuerdings ist bei Quooker die Farbe «Rose copper» für die Modelle «Fusion» und «Flex» erhältlich.
Mit einem Fingertipp kann bei der «Tipo Desino»-Variante die Ablaufposition geändert werden. Gewählt werden kann zwischen der Arbeitsposition, der Stauposition und der Reinigungsposition. Reste werden diskret im unterliegenden Sieb aufgefangen.
Das Haus Laufen bringt seine erste Multifunktionsarmatur heraus. Gewählt werden kann zwischen zwei Versionen: All-in-One und Hot. Letztere bietet neben normal temperiertem auch kochend heisses Wasser in drei Stufen an.
Informationen der Hersteller mit dem kostenlosen Katalogservice erhältlich.
Mehr Küchentechnik wird in der Ausgabe 3/25 vom Magazin HÄUSER MODERNISIEREN präsentiert.
Text: Fiona Scotoni, Produktion: Hannah Krautwald
aus dem Magazin: Häuser modernisieren, Zeitschrift Nr. 3/2025