«It’s Beginning to Look a Lot Like…

… Christmas!» Mit den hübschen Dekoartikeln allemal! Das Schöne: Sie können auch nach den Festtagen noch etwas Gesellschaft leisten.

Weihnachtselfin «Lovi». Koti

Zum Verlieben! Die Weihnachtselfin «Lovi» passt dank angewinkelter Beine auf den Kaminsims oder die Fensterbank.

Koti

Gusseiserne Bräter. Le Creuset

Zeitlose Freude: Der klassische gusseiserne Bräter und die Teller aus Steinzeug sind passende Geschenke für Geniesser.

Le Creuset

Box für Holz. Hans Greub AG.

Perfekt geordnet: In der Box lässt sich nicht nur das Holz gut stapeln, sie dient ausserdem als Hocker.

Hans Greub AG

Badeschaum. Molton Brown

Der Badeschaum in limitierter Auflage verleiht laut Meisterparfümeur Jacques Chabert «eine fröhliche Atmosphäre aus frischer Kiefer, roten Früchten und reichhaltigem, nostalgischem Patchouli.»

Molton Brown

Nussknacker von Diptyque

Die hölzernen Nussknacker wecken Erinnerungen an die Kindheit. Sie kommen aus Dresden und sind in zwei Grössen erhältlich.

Diptyque

Grether’s Pastilles

Seit 2019 begeistert Grether’s Pastilles mit vier limitierten Designs der charakteristischen Golddose. Dieses Mal steht der Winter im Mittelpunkt.

Doetsch Grether

Julia Georgallis, How To Eat Your Christmas Tree

Dass auch Weihnachten nachhaltiger geht, will Julia Georgallis in ihrem Buch beweisen. In 32 kreativen Rezepten zeigt die gelernte Bäckerin und Unternehmerin, dass sich aus Nadeln, Kernen und Blättern leckere Gerichte zaubern lassen.

Julia Georgallis, How To Eat Your Christmas Tree
ISBN 978-3-7472-0292-0
Ars Vivendi Verlag

Text: Hannah Franziska Krautwald, PD
aus: Häuser modernisieren, Heft Nr. 4/2021

Artikel teilen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen