Der Wunsch nach Natürlichkeit und Authentizität hält auch in der Bodenbranche Einzug: Stein- und Holzoptiken geben beim Bodenbelag den Ton an.
Das natürliche, geölte Finish der «Natur!Pur»-Serie schützt den Boden unsichtbar. Damit verleiht es dem Parkett die edle Optik von rohem Holz.
Tilo GmbH
4923 Lohnsburg, Österreich
Hochwertiges Eichenholz trifft auf eine sorgfältige Oberflächenbearbeitung: Die Meister-Landhausdielen «Almfeuer» sind ein ehrliches Naturprodukt.
Tomwood AG
4537 Wiedlisbac
Eine Hommage an die Natur: Die «True Colours Edition» besticht durch Schlichtheit und eine natürliche Optik in vier unterschiedlichen Tönen.
Bauwerk Parkett AG
9430 St. Margrethen
Die A1 Industrieböden AG stimmt im Beratungsgespräch die passende Farbe und Struktur der mineralischen, fugenlosen Bodenbeläge individuell auf das Interieur ab.
a1-Industrieböden AG
8037 Zürich
3K-Öko ist ein Feinmörtelbelag, der fugenlos auf einen Unterlagsboden aufgezogen wird. Somit können alte Fliesen und andere massive Untergründe problemlos beschichtet werden.
3K GmbH
8832 Wollerau
Edel: Die Feinsteinzeug-Kollektion «NovaBell ALLBLACK» beruht auf der Fusion von drei Granitsteinen aus Indien und der Schweiz.
Sabag AG
2501 Biel
Fliesen im Vintage-Look bringen ein einzigartiges Ambiente in den Wohnraum. Ton in Ton begeistern sie ohne Aufdringlichkeit.
Ganz Baukeramik AG
8424 Embrach
«CERAtouch» wird aus verdichteten Kalksteinpartikeln gebildet und ist frei von PVC. Die verschleissfesten Deckschichten machen den Boden kratzfest.
US Floors über
Floor Trade AG
8834 Schindellegi
«Back to the roots» nennt sich der Fliesen-Trend, der inspiriert ist vom Design, von der Architektur und dem Handwerk früherer Zeiten. Kollektion «Mayolica».
Tiles of Spain
40479 Düsseldorf, Deutschland
Für weitere detaillierte Informationen der Hersteller: Nutzen Sie den kostenlosen Katalogservice!
Weitere Bodenbeläge gibt es im Magazin HÄUSER MODERNISIEREN zu entdecken. Die Ausgabe 4/2020 lässt sich hier online bestellen.
Text: Hannah Franziska Krautwald
aus: Häuser modernisieren, Heft Nr. 4/2020