Ein neuer Boden ist eine wichtige Investition, die gut vorbereitet und bedacht werden will. Die Auswahl an Parkettversionen und Farben ist gross und die Wirkung ist oft schwer zu beurteilen. Um die Entscheidungsfindung bei der Wahl eines neuen Parkettbodens zu unterstützen und zu erleichtern, hat Bauwerk Parkett ein neues Tool entwickelt, den Bauwerk Parkett-Visualizer.
Sie wollen testen, welcher
Boden am besten in Ihre Räume passt? Mit dem Parkett-Visualizer hat
Bauwerk ein Planungstool geschaffen, das die individuelle Raumgestaltung
erleichtert. Der Parkett-Visualizer kann jederzeit und an jedem Ort mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Laptop genutzt werden. Knipsen Sie einfach ein Foto,
dort wo der neue Boden verlegt werden soll. Mithilfe der App können in wenigen Sekunden die unterschiedlichsten Holzböden
virtuell verlegt werden und die Raumwirkung wird sichtbar. Zur Auswahl stehen über 200 Parkettböden von Bauwerk, um herauszufinden, welcher Boden am besten in den fotografierten Raum passt.
Kreativ und vielseitig
Das Tool vereint alle Funktionen, die für die Auswahl des passenden Bodens notwendig sind. So können nicht nur Farbe und Format getestet, auch die optimale Verlegerichtung kann ausprobiert werden. Das ermöglicht eine Raumgestaltung, die dem persönlichen Stil entspricht. Zudem berücksichtigt der Visualizer alle Details des fotografierten Raumes, wie zum Beispiel Möbel, Lichteinfall und den damit verbundenen Schatten. Dadurch erhält der Anwender einen realistischen Eindruck, wie der Boden verlegt werden sollte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die fertigen Entwürfe können gespeichert, per E-Mail versendet oder ausgedruckt werden. Mit dieser virtuellen Gestaltung ihres Raumes können sich Interessierte direkt an die zehn Schweizer Bauwerk Parkettwelten wenden und sich dort umfassend beraten lassen.
Hier geht es zum Bauwerk Parkett-Visualizer.
Bauwerk Parkett AG
Text: EL, PD