Die Sanierung der Heizung ist ein sensibles Thema. Denn wenn die Heizung im Winter plötzlich versagt, drängt die Zeit. Heiner Kreis, Geschäftsleiter der Kreis Wasser AG, gibt Tipps wie man langfristig handeln sollte.
Viele gehen die Renovation der Heizung erst an, wenn sie Probleme bereitet. Wo drückt bei den meisten Leuten der Schuh?
Heiner Kreis, Geschäftsleiter der Kreis Wasser AG: Für die einen Leute ist die Heizung ein notwendiges Übel. Man sieht nichts, Umwelt interessiert weniger, man will es nur warm haben. So ist es in der Tat so, dass man viele Feuerwehrübungen hat. Es gibt aber viele andere, die ihre Sanierung früh planen, sich eingehend mit dem Thema befassen und meistens etwas für die Umwelt tun wollen.
Wie finde ich heraus, was ich wann machen muss, damit ich nicht im Winter im kalten Haus wohnen muss?
Heiner Kreis: Am besten vereinbaren Sie bereits im Sommer oder Herbst einen Termin mit dem Heizungsbauer Ihres Vertrauens.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Bauherrschaften gemacht?
Heiner Kreis: Wir haben ganz unterschiedliche Kunden. Wenn jemand gezwungen wird, die Heizung zu sanieren, bleibt keine andere Möglichkeit. Da noch den billigsten Anbieter zu suchen, ist dann schwer. Im Grossen und Ganzen können wir sagen, dass wir viele tolle Kunden haben, die unsere Arbeit und unseren Service schätzen. Schwieriger wird es bei Mietern, die es wirklich kalt haben, wenn der Vermieter nichts unternehmen will, da stehen wir dann in der Mitte. Wir können aber sagen, dass dies dann nicht mehr lange unser Kunde ist.
Wo gibt es häufig Probleme?
Heiner Kreis: Ich kann sagen, dass wir in unserem kompetenten Team selten bis nie Probleme haben in der Ausführung: Wir haben immer eine Idee, ein Problem zu lösen. Die meisten Probleme entstehen bei der Kommunikation, der Bauherr weiss nicht was er will, oder er hat ein zu kleines Budget für das, was er will. Oder er informiert sich an zu vielen Stellen. Es gibt auch bei uns mehrere Wege, um an eine warme Stube zu kommen.
Welche Tipps haben Sie als Experte?
Heiner Kreis: Sprechen Sie mit einer Person zu der Sie Vertrauen haben. Falls Sie eine neutrale Person suchen, so es gibt auch unabhängige Energieberater.
Bezugsquelle:
Kreis Wasser AG
9014 St. Gallen
Tel. 071 274 20 74
Interview: Hannah Franziska Krautwald
Foto: Peter H, pixabay
aus: Häuser modernisieren, Heft Nr. 3/2019