Maison Heidi im Berner Jura

Nach vier Jahren Finanzierungssuche und Instandstellungsarbeiten wurde das Maison Heidi im Jahr 2022 feierlich eröffnet. Idyllisch am Ende des Dorfes Souboz mit einem unverwechselbaren Ausblick auf Wiese und Wald liegt das im Jahr 1684 erbaute Maison Heidi.

Das Maison Heidi liegt am Ende der Dorfstrasse von Souboz umgeben von Wiesen, Obstgärten und Wald.
Das Maison Heidi liegt am Ende der Dorfstrasse von Souboz umgeben von Wiesen, Obstgärten und Wald.
Die Instandstellung der Innenräume der Maison Heidi wurde zurückhaltend gestaltet und konzentrierte sich auf die Erhaltung der bestehenden Bausubstanz. Foto: Zeljko Gataric Imhoff
Die Instandstellung der Innenräume der Maison Heidi wurde zurückhaltend gestaltet und konzentrierte sich auf die Erhaltung der bestehenden Bausubstanz. Foto: Zeljko Gataric Imhoff
In den zwei Schlafzimmern befinden sich Doppelbetten. Foto: Zeljko Gataric Imhoff
In den zwei Schlafzimmern befinden sich Doppelbetten. Foto: Zeljko Gataric Imhoff

Prägend für das Haus ist die grosse gewölbte Räucherküche, in der früher Fleisch geräuchert wurde. Gewölbeküchen sind charakteristisch für die Architektur im Berner Jura und sind bevorzugt aus Kalkstein erbaut. Über dem Kachelofen in der Stube klettert man durch eine Luke in die darüberliegende Schlafkammer, in der die ganze Familie schlief. Eine weitere Schlafkammer wurde vermutlich im 18. Jahrhundert angebaut. Heute befinden sich im Maison Heidi zwei Doppelzimmer mit Stube und Wohnküche. Für den modernen Komfort wurden zeitgemässe Sanitäranlagen, Küche und Heizung installiert. Die schlichte Einrichtung mit zeitgenössischen Designermöbeln aus Schweizer Manufakturen schafft die Verbindung zwischen historischer Architektur und Moderne.

Stiftung Ferien im Baudenkmal

Artikel teilen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen