Rosen, Kunst und Schwimmvergnügen

Bei der Neugestaltung des Gartens hat alles seinen Platz gefunden. Den neuen Lebensraum mit Pool realisierte der Schwimmbadbauer Vita Bad AG und das Gartenbauunternehmen Schoop & Co.

Nachts verbreiten wenige Bodenspots ein dezentes Licht und tauchen den Garten in eine wie verzaubert anmutende Atmosphäre.
Nachts verbreiten wenige Bodenspots ein dezentes Licht und tauchen den Garten in eine wie verzaubert anmutende Atmosphäre.
Von der Lounge aus wandert der Blick über den Pool und weiter zur Sichtschutzwand aus rohem Stahl, diee als Galerie für die Kunstobjekte dient. Die Terrasse schmiegt sich in verschiedenen Niveaus ans Haus.
Von der Lounge aus wandert der Blick über den Pool und weiter zur Sichtschutzwand aus rohem Stahl, diee als Galerie für die Kunstobjekte dient. Die Terrasse schmiegt sich in verschiedenen Niveaus ans Haus.
Für die Stützmauern wurde Kanfanar, ein Kalkstein aus einem Steinbruch in Istrien eingesetzt. Der Stein wird auch bei voller Sonneneinstrahlung nicht heiss und eignet sich ausgezeichnet in verschiedenen Anwendungen für den Aussenbereich.
Für die Stützmauern wurde Kanfanar, ein Kalkstein aus einem Steinbruch in Istrien eingesetzt. Der Stein wird auch bei voller Sonneneinstrahlung nicht heiss und eignet sich ausgezeichnet in verschiedenen Anwendungen für den Aussenbereich.

Der Garten der Liegenschaft war ins Alter gekommen und wurde trotz guter Pflege nicht mehr der herrlichen Lage über dem See gerecht. Auch die Ansprüche der Bewohner an den Aussenbereich hatten sich im Laufe der Zeit gewandelt. Der Garten sollte zu einem neuen Lebensraum werden, mit Schattenplätzen zum Verweilen und einem Pool als Mittelpunkt. Mit dieser Wunschliste, zu welcher auch die Einbindung der Kunstsammlung gehörte, und dem Plan, den Traum Wirklichkeit werden zu lassen, wandte man sich an die Vita Bad AG. Zusammen mit der Bauherrschaft und dem Gartenbauunternehmen Schoop & Co., Fislisbach, wurde das Projekt umgesetzt.

Umsetzung
In mehreren Gesprächen mit der Bauherrschaft wurden die verschiedenen Vorschläge des Gartenbauers diskutiert und Schritt für Schritt konkretisiert. Das Grundkonzept platzierte die Poolanlage an zentraler Aussichtslage, darum herum wurde der Garten gestaltet. Gemütliche Sitzbereiche entstanden im Schatten der Bäume sowie auf der Terrasse direkt am Pool und vor dem Haus. Die einheitlichen Bodenbeläge aus Naturstein sind in einem hellen Farbton gewählt und bringen das Wasser des Pools, die Rosenbeete und die Kunst dezent und elegant zur Geltung. Die Bepflanzung konzentriert sich auf Beet-Rosen in diversen Farben und Lavendel. Für den Sichtschutz sorgen Säuleneiben, Zypressen und Säulenmagnolien sowie die Sichtschutzwand aus rohem Stahl. Diese fungiert gleichzeitig als Galerie und Bühne für die Kunstobjekte, welche punktuell im ganzen Aussenraum auf Stahlelementen ausgestellt sind und diesen auf besondere Art bereichern. Abends wird alles mit wenigen Boden- und LED-Spots im Pool in ein warmes Licht getaucht.

Schwimmen in Richtung See
Der zentral angelegte Pool macht das Schwimmen mit Blick auf den See zu einem traumhaften Vergnügen und immer wieder zu einem neuen, auch sportlichen Erlebnis. Die seeseitig platzierte Gegenstromanlage lässt unendliches Schwimmvergnügen zu. Das Leben spielt sich heute am und um den herum Pool ab, auch bis in die späten Abendstunden hinein. Dass man diese Zeit uneingeschränkt geniessen kann, liegt unter anderem auch an der Pflegeleichtigkeit des neuen Gartens und des Pools. Beides waren Grundvoraussetzungen, auf welche alle Beteiligten von Anfang an ihre Konzeptideen ausrichteten.

Lohnende Neugestaltung
Die gesamte Bauzeit für die 300 Quadratmeter grosse Gartenanlage inklusive Schwimmbad dauerte, mit einigen Unterbrüchen, von Anfang Februar bis Anfang Mai 2020. Eine Herausforderung während der Bauphase war die Wasserquellenleitung, welche quer durch den gesamten Garten führte und gesucht und umgelegt werden musste.

Weitere Einblicke in die Gartengestaltung und viele weitere Inspirationen gibt es im Trendmagazin Gartenidee. Die Ausgabe lässt sich online bestellen.

VITA BAD AG
6294 Ermensee LU

Beteiliges Unternehmen:
Schoop + Co AG
5442 Fislisbach

Text: Brigitte Kesselring, Fotos: Rado Varbanov
aus: Trendmagazin Gartenidee, Heft Nr. 2/2021

Artikel teilen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen