In Küsnacht hat Innenarchitekt Stefan Müller ein altes Familienobjekt mit Blick auf den Zürichsee für die Jüngsten renoviert. Entstanden ist ein Haus mit Charme, das zugleich voller Erinnerungen und Modernität steckt.
Fusstrappeln, ein lustiges Kichern und schrumm kommt ein Zweijähriger auf seinem Bobby Car um die Ecke gefegt. Autorennen zwischen Wohnzimmer und Küche sind hier an der Tagesordnung. Der Schauplatz ist ein gepflegtes Villenquartier am Hang über dem Zürichsee. Zwischen luftig gestaffelten Häusern spriesst viel saftiges Grün, teils hoher und alter Baumbestand befriedet das Viertel. Unter einige sanierte Altbauten mischen sich einzelne moderne, offen gestaltete Häuser: Eine Wohnlage, die mit ihrer Ruhe und der Nähe zum See kaum Wünsche für eine junge Familie offen lässt. Schon seit seiner Erstellung in den 1940er-Jahren ist das heutige Zweifamilienhaus in Familienbesitz. Unterdessen hat es die verschiedensten Veränderungen im Quartier miterlebt. Anfangs handelte es sich um ein schlichtes Einfamilienhaus mit zwei Geschossen und Flachdach. Rund 40 Jahre später erweiterten die Grosseltern des heutigen Bauherrn die bestehende Substanz zum Zweifamilienhaus im Stil der 80er-Jahre. Dafür erhielt das Gebäude ein weiteres Obergeschoss und ein grosszügiges Giebeldach.
Wunsch trifft Realität
Vor zwei Jahren entschlossen sich der Enkel und seine Frau, die oben liegende Wohnung erneut umzubauen: «Wir konnten die obere Wohnung neu von meinen Verwandten erwerben und wollten unseren eigenen Stil reinbringen und vor allem auch mehr Platz schaffen.» Der Auftrag für Umbau und Sanierung ging an den Innenarchitekten Stefan Müller von Raumtakt in Zürich. Konkret war der Wunsch, eine bessere Raumstruktur mit einem Rückzugsort für die Erwachsenen und einen freundlichen und hellen Bereich für die zwei Kinder zu schaffen. Denn im Dachgeschoss gab es bis anhin nur einen dunklen Abstellraum mit Platz für die Heiztechnik und eine offene Galerie, die als Durchgang zu einem Balkon diente. So stand der Innenarchitekt vor der Aufgabe, das Obergeschoss komplett zu modernisieren.
Architektur
Architektur Raumtakt GmbH
8045 Zürich
Beteiligte Unternehmen
Bau & Holzwerker AG, 8047 Zürich
Fäs Installationen AG, 8064 Zürich
Heinz Schiesser GmbH, 8702 Zollikon
Mayr Mosaik & Keramikbeläge GmbH, 8037 Zürich
Orea AG, 8005 Zürich
Reich+Nievergelt AG, 8002 Zürich
Tangemann Metallbau AG, 8048 Zürich
Die komplette Reportage ist im Magazin HÄUSER MODERNISIEREN zu lesen. Die Ausgabe 01/2021 lässt sich online bestellen.
Text: Nicola Schröder/Conzept-B, Fotos: Zeljko Gataric
aus: Häuser modernisieren, Heft Nr. 1/2021