Retro trifft Moderne

Dass man den Winter gut nutzen kann, um Renovierungsarbeiten durchzuführen, hat das Hotel Posta Marcucci in der Toskana bewiesen. Es ist ein fabelhaftes Beispiel dafür, wie sich Retro-Stil und Moderne kombinieren lassen.

An das Thermalschwimmbecken schliesst ein grosser Garten mit vielen Sitzgelegenheiten.
An das Thermalschwimmbecken schliesst ein grosser Garten mit vielen Sitzgelegenheiten.
Jedes Zimmer wurde in einer anderen Wandfarbe gestrichen.
Jedes Zimmer wurde in einer anderen Wandfarbe gestrichen.

Im Frühjahr kurz vor dem Lockdown wurde das Thermalhotel «Albergo Posta Marcucci», das 50 Kilometer süd-westlich von Siena liegt, nach einer umfänglichen Renovierung wieder eröffnet. So wurden die Zimmer nicht nur mit grösseren Bädern, sondern auch in einem neuen Design ausgestattet. «Früher waren es eher Standard-Zimmer, heute haben sie etwas Besonderes», erzählt Hoteldirektorin Chiara Pieri und erläutert, dass jedes Zimmer in einer anderen Farbe eingerichtet wurde.

Die Farben der Toskana In einem Zimmer sind die Wände beispielsweise in Dunkelgrün, in einem anderen in Altrosa gestrichen. «Wichtig war uns aber immer, dass die Farben zur Toskana, zur Landschaft passen und harmonisch sind», berichtet Chiara Pieri über die Vorgehensweise, die die Hoteliersfamilie Costa bei der Renovierung wählte. In einem so ehrwürdigen Haus, das 1956 gebaut wurde, passt der eingesetzte Retro-Stil hervorragend und doch will es mit modernen Elementen der heutigen Zeit verbunden sein. Dies ist im Posta Marcucci ausserordentlich gelungen: Ohrensessel warten in den Zimmern auf ihre Gäste, Telefone mit Wählscheiben erinnern aber an alte Zeiten, doch die Technik in den Zimmern, wie beispielsweise ein ausgeklügeltes Lichtkonzept, macht wieder bewusst, dass man sich doch im Hier und Jetzt befindet.

Harmonischer Garten Nicht nur die Zimmer haben ein Upgrade bekommen, auch im idyllischen Garten, der an die grossen Thermal-Schwimmbecken schliesst, wurde gearbeitet. «Hier hatten wir beispielsweise vorher weisse Schirme. Weiss ist aber keine Farbe dieser Gegend. Das zarte Grün passt jetzt viel besser in den Garten und in die grüne Landschaft», erklärt die Hoteldirektorin. Und auch die Behandlungsräume für Wellnessanwendungen wurden in diesem Stil renoviert.

Der rote Faden der «Gastlichkeit» zieht sich nicht nur in der Gestaltung des Hotels durch, sondern auch im äusserst zuvorkommenden Service, den man auch im Restaurant erlebt. Hier geniesst man neben der feinen Kulinarik der Toskana zudem den atemberaubenden Blick durch die Panoramafenster auf das UNESCO-Welkulturerbe, die Hügel des Val d‘Orcia.

Albergo Posta Marcucci
53027 Bagno Vignoni
Italien

Telefone mit Wählscheiben erinnern an alte Zeiten.
Telefone mit Wählscheiben erinnern an alte Zeiten.
Im Speisesaal geniesst man zuvorkommenden Service und einen sensationellen Ausblick.
Im Speisesaal geniesst man zuvorkommenden Service und einen sensationellen Ausblick.

Text: Hannah Franziska Krautwald
aus: Häuser modernisieren, Heft Nr. 4/2020

Artikel teilen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen