Feriendestination Garten

Eine grosse Herausforderung stand der Hunziker Garten AG bevor: Innerhalb weniger Wochen sollte ein persönliches Refugium entstehen. Mit Bravour haben die Experten aus einem schlichten Aussenraum eine Oase gemacht.

Mit dem Pool im Garten hat sich die Bauherrschaft einen Traum erfüllt.
Mit dem Pool im Garten hat sich die Bauherrschaft einen Traum erfüllt.

«Der Anlass für den Gartenumbau war zum einen die Unzufriedenheit mit dem bestehenden Garten, zum anderen der Wunsch, ein eigenes Schwimmbad zu haben», erzählt Achim Karpf, Landschaftsarchitekt und Gartenbautechniker der Hunziker Garten AG, über die Gartenerneuerung in der Nähe von Basel. Zudem hatte die Bauherrschaft einen von der Hunziker Garten AG umgebauten Klinikgarten besucht und war davon überzeugt, den richtigen Partner für ihr Projekt gefunden zu haben. «Die Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft lief gut», bestätigt auch Andreas Oser, Inhaber der Hunziker Garten AG. Lediglich die eng gesetzten Termine waren eine Herausforderung, da es um ein komplexes und damit sehr aufwändiges Bauvorhaben ging.

Ein Pool für alle Fälle
Ein Pool nur für ein paar Sommerwochen? Das wollte die Bauherrschaft nicht. Der Sprung ins Nass sollte drei Viertel des Jahres möglich sein. «Das Schwimmbad war das absolute Muss bei diesem Projekt», erzählt Achim Karpf weiter. Zudem legten seine Kunden Wert auf eine blickdichte aber dennoch semitransparente Bepflanzung als Abgrenzung zur Strasse hin. «Ausserdem sollte die Anlage pflegeleicht sein», ergänzt er. Die Hunziker Garten AG hat sich hauptsächlich auf Umbauten spezialisiert. Sie erstellt aber auch Neuanlagen und pflegt diese Gärten im Anschluss meistens über Jahre im Auftrag des Kunden weiter. Der Pool sollte eine Einheit mit der Umgebung bilden. Der Garten wurde komplett neu gebaut, denn vorher handelte es sich um einen schlicht gestalteten Garten ohne Besonderheiten. Neben dem Pool lädt ein ebenfalls neu angelegter Sitzplatz zum Entspannen ein. Der Trompetenbaum in der Mitte des Gartens spendet hier angenehmen Schatten. Er wurde aus dem alten Garten beibehalten. «Unser Anliegen ist es, auch bestehende Qualitäten der alten Gartengestaltung zu erkennen und zu erhalten. Ein Baum in dieser Grösse und mit einem geschätzten Alter von circa 40 Jahren ist wie gekaufte Zeit, die sich nicht ersetzen lässt», sagt Achim Karpf.

Trends im Gartenbau

Auch der Eingangsbereich wurde liebevoll gestaltet: Im Frühjahr säumen weisse, zur Hausfassade passende Tulpen den Weg. Im Garten wurden in den Randbeeten mediterrane Gewürze wie Salbei, Rosmarin und Lavendel gepflanzt. Generell legt die Hunziker Garten AG vermehrt den Fokus auf wässerungs- respektive trockenheitstolerante Pflanzen, die mit der Klimaveränderung ohne grössere Probleme zurechtkommen.

Den Trend im Gartenbau sieht Andreas Oser in der Gestaltung eines persönlichen Refugiums und lässt das Stichwort «Kurzferiendestination: Garten» fallen. Ein Ort in der grünen Oase, die den eigenen Wünschen entspricht und zum Entspannen einlädt, wird immer wichtiger.

Hunziker Garten AG
4144 Arlesheim

Mehr Einblicke in den Gartenumbau gibt es im Magazin HÄUSER MODERNISIEREN. Die Ausgabe 3/2020 lässt sich online bestellen.

Text: Hannah Franziska Krautwald
aus: Häuser modernisieren, Heft Nr. 3/2020

Artikel teilen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen