Aufgestockt und angedockt

Das Bauland wird knapp, so viel ist klar. Doch durch verdichtendes Bauen kommt man dennoch zu neuem und grösserem Wohnraum. Mit einem Anbau aus Sichtbeton an ein altes Einfamilienhaus entstand ein spannendes Ensemble.

Verdichtetes Bauen schafft mehr Wohnraum. Die Brändli Gioia Architekten GmbH stellt das mit einem Anbau unter Beweis.
Verdichtetes Bauen schafft mehr Wohnraum. Die Brändli Gioia Architekten GmbH stellt das mit einem Anbau unter Beweis.

Abreissen und neu bauen oder den Altbau anpassen? In diesem Fall entschied man sich, auch aus Kostengründen, für die zweite Variante. Das Gebäude aus dem Jahr 1913, ein Einfamilienhaus aus einer Arbeitersiedlung in Landquart, wurde im Inneren komplett ausgehöhlt und die Raumaufteilung auf die heutigen Bedürfnisse des Wohnens abgestimmt. Der Anbau aus Sichtbeton steht in klarem Kontrast zum historischen Gebäude und bildet gleichzeitig zusammen mit diesem ein spannendes Ensemble. Dach und Fassade wurden gedämmt. Der Dachstock wurde zum vollwertigen Wohnraum ausgebaut, er bekam zwei Dachfenster und ist jetzt beheizt. Er umfasst einen separaten Elterntrakt mit Bad und Balkon, Schminknische und einem hohen, offenen Schlafraum mit Ankleide. Eine schmale Treppe führt auf eine kleine Dachterrasse auf dem Anbau.

Brändli Gioia Architekten GmbH
7206 Igis

Das Dach des alten Gebäudes wurde gedämmt und neu eingedeckt.
Das Dach des alten Gebäudes wurde gedämmt und neu eingedeckt.
Das ausgebaute Dachgeschoss hat auch einen Zugang zum neuen Anbau.
Das ausgebaute Dachgeschoss hat auch einen Zugang zum neuen Anbau.

Text: Christine Vollmer, Hannah Franziska Krautwald, PD
aus: Häuser modernisieren, Heft Nr. 2/2020

Artikel teilen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen