Energie – Heizkörper

Kunstwerke gegen Kälte

Radiatoren sind essenziell für warme Räume, aber zumeist nicht für die Optik. Wir haben deshalb Exemplare gesucht, die mehr können, als nur Wärme abzugeben. Hier werden Heizkörper zur Kunst.

Wärmende Kunst: «Add-On» heisst dieser Heizkörper – oder ist es eine Skulptur? Laut Designer Satyendra Pakhalé, der «add-On» vor über zwanzig Jahren entworfen hat, ist beides zutreffend. Und: Der skulpturale Heizkörper ist durch sein modulares Konzept individuell gestaltbar und bietet eine grosse kompositorische Freiheit. Er ist in 140 verschiedenen Farben, in hydraulischer und auch elektrischer Ausführung erhältlich. www.tubesradiatori.com

Wärmende Kunst 
«Add-On» heisst dieser Heizkörper – oder ist es eine Skulptur? Laut Designer Satyendra Pakhalé, der «add-On» vor über zwanzig Jahren entworfen hat, ist beides zutreffend. Und: Der skulpturale Heizkörper ist durch sein modulares Konzept individuell gestaltbar und bietet eine grosse kompositorische Freiheit. Er ist in 140 verschiedenen Farben, in hydraulischer und auch elektrischer Ausführung erhältlich. Foto: ©Beppe Brancato

Tubes

Klarheit und Erkenntnis: Heizkörper laden auch dazu ein, Badetücher und nasse Kleidung aufzuhängen. Arbonia hat diese Nutzungsmöglichkeit erkannt. Die «Bagnotherm»-Linie des Herstellers lässt deshalb an einigen Stellen grössere Abstände zwischen den Rohren. Trotz dieser praktischen Designentscheidung wurde auch der Aspekt der Ästhetik berücksichtigt. Die Querrohre sind dünner als bei herkömmlichen Heizkörpern, was diesen ein klareres und dezenteres Aussehen verleiht. www.arbonia.ch

Klarheit und Erkenntnis 
Heizkörper laden auch dazu ein, Badetücher und nasse Kleidung aufzuhängen. Arbonia hat diese Nutzungsmöglichkeit erkannt. Die «Bagnotherm»-Linie des Herstellers lässt deshalb an einigen Stellen grössere Abstände zwischen den Rohren. Trotz dieser praktischen Designentscheidung wurde auch der Aspekt der Ästhetik berücksichtigt. Die Querrohre sind dünner als bei herkömmlichen Heizkörpern, was diesen ein klareres und dezenteres Aussehen verleiht. 

Arbonia

Planetarische Geometrie: Mit «Saturn» hat dieser Heizkörper einen sehr passenden Namen. Die minimalistische Darstellung des Planeten lässt sich an der Wand befestigen und dient sowohl als Heizung und als auch als Halterung für Bade- und Handtücher. Durch die leichte Krümmung im dreidimensionalen Design wird die thermische Effizienz gesteigert und gleichzeitig werden die Anschlüsse kaschiert. Für Wartungsarbeiten kann «Saturn» einfach angehoben werden. www.antrax.com

Planetarische Geometrie 
Mit «Saturn» hat dieser Heizkörper einen sehr passenden Namen. Die minimalistische Darstellung des Planeten lässt sich an der Wand befestigen und dient sowohl als Heizung und als auch als Halterung für Bade- und Handtücher. Durch die leichte Krümmung im dreidimensionalen Design wird die thermische Effizienz gesteigert und gleichzeitig werden die Anschlüsse kaschiert. Für Wartungsarbeiten kann «Saturn» einfach angehoben werden. 

Antrax

Dopamin-Dekor: Wer mit seiner Einrichtung gezielt Freude hervorrufen will, indem durch lebendige Farben und verspielte Designs Dopamin ausgeschüttet wird, freut sich bestimmt über den Heizkörper im Büroklammer-Design. Wobei dieser auch in einen minimalistischen Raum oder in ein ansonsten eher dezenteres Büro als Blickfang passen würde. So oder so: Eine gelungene Kombination aus Form und Funktion. Die Büroklammer-Heizung ist in zwei Grössen und 32 Farben erhältlich. www.viadurini.ch

Dopamin-Dekor 
Wer mit seiner Einrichtung gezielt Freude hervorrufen will, indem durch lebendige Farben und verspielte Designs Dopamin ausgeschüttet wird, freut sich bestimmt über den Heizkörper im Büroklammer-Design. Wobei dieser auch in einen minimalistischen Raum oder in ein ansonsten eher dezenteres Büro als Blickfang passen würde. So oder so: Eine gelungene Kombination aus Form und Funktion. Die Büroklammer-Heizung ist in zwei Grössen und 32 Farben erhältlich. 

Viadurini

Mehr Informationen zum Thema Heizen und Energie gibt es in der Ausgabe 3/25 vom Magazin HÄUSER MODERNISIEREN zu lesen.

Text: Fiona Scotoni, Hannah Krautwald, PD
aus dem Magazin: Häuser modernisieren, Zeitschrift Nr. 3/2025

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen