Garten

Wasserspiele

Was gibt es im Sommer Schöneres als eine Wasserquelle im eigenen Garten – mit smarten Lösungen ist auch an die Ressourcenschonung gedacht.

Clevere Systeme wie eine Tropfbewässerung helfen dabei, das Wasser bewusst und möglichst effizient einzusetzen. Gardena bietet ein Tropfrohr, das sich wahlweise ober- oder unterirdisch verlegen lässt. www.gardena.com

Clevere Systeme wie eine Tropfbewässerung helfen dabei, das Wasser bewusst und möglichst effizient einzusetzen. Gardena bietet ein Tropfrohr, das sich wahlweise ober- oder unterirdisch verlegen lässt.

Gardena

Haustiere, ungebetene Gäste, Verdunstung und Schmutz – es gibt gute Gründe, das Schwimmbecken abzudecken, wenn man es nicht nutzt. Neben eigener Fabrikation, Montage und Wartung verfügt die Sarowi AG über ein grosses Know-how. www.sarowi.ch

Haustiere, ungebetene Gäste, Verdunstung und Schmutz – es gibt gute Gründe, das Schwimmbecken abzudecken, wenn man es nicht nutzt. Neben eigener Fabrikation, Montage und Wartung verfügt die Sarowi AG über ein grosses Know-how.

Sarowi

Sorgt dank leisem Plätschern für ein entspanntes Flair im Outdoorwohnzimmer: der Gartenbrunnen von Mein Topf. Die Wasserspiele werden in der Schweiz produziert. www.meintopf.ch

Sorgt dank leisem Plätschern für ein entspanntes Flair im Outdoorwohnzimmer: der Gartenbrunnen von Mein Topf. Die Wasserspiele werden in der Schweiz produziert.

Mein Topf.ch

Die Gartenpumpe «Oase ProMax» dient der Nutzung von Brunnen-, Regen- oder Zisternenwasser. Gut zu wissen: Viele Pflanzen vertragen das weiche Regenwasser besser als hartes Trinkwasser. www.oase.com

Die Gartenpumpe «Oase ProMax» dient der Nutzung von Brunnen-, Regen- oder Zisternenwasser. Gut zu wissen: Viele Pflanzen vertragen das weiche Regenwasser besser als hartes Trinkwasser.

Oase

Von Teichfilter und -pumpe über Wasserspiele bis zur Beleuchtung lässt sich die gesamte Teichtechnik mit der smarten «Oase Control App» via Smartphone steuern. www.oase.com

Von Teichfilter und -pumpe über Wasserspiele bis zur Beleuchtung lässt sich die gesamte Teichtechnik mit der smarten «Oase Control App» via Smartphone steuern.

Oase

Text: Hannah Franziska Krautwald, PD
aus dem Magazin: Häuser modernisieren, Zeitschrift Nr. 2/2023

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen