Ein Garten ruft nach Pflege und Unterhalt – und nach praktischen Maschinen. Mit dem richtigen Gartenwerkzeug entwickelt jeder Hobbygärtner einen grünen Daumen.
Metabo erweitert seine Garten-Range und bietet jetzt auch die passenden Geräte für verschiedenste Arbeiten rund ums Haus an. Von der Rasen- über die Baum- und Strauchpflege bis hin zur Be- und Entwässerung findet sich für jeden Anwender eine passende Maschine. Zur Akku-Reihe gehören leichte und kompakte Gartengeräte für kabelfreies Arbeiten. Sie umfasst einen Rasenmäher, drei Heckenscheren und einen Rasentrimmer. Alle sind mit der leistungsstarken Metabo Akkutechnologie ausgestattet. Weitere Geräte für den Gartenbereich sollen folgen.
Mit Infrarottechnik lässt sich störendes Unkraut umweltfreundlich, giftfrei, geräuschlos und ohne offene Flamme entfernen. Die intensive Infrarot-Strahlung der «Infraweeder» trifft gezielt auf Unkraut und Flugsamen, bringt deren Eiweisszellen zum Platzen und leitet den Verwelkungsprozess ein. Das Gerät des Schweizer Herstellers ist einfach zu bedienen und eignet sich für jeden Hausgarten, für Gartenwege und Terrassen.
Im Mai ist es Zeit zum Vertikutieren des Rasens. Das senkrechte Schneiden/Anritzen der Grasnarbe mit speziellen Geräten fördert die Bildung neuer Triebe, entfernt Rasenfilz und macht die obere Bodenschicht durchlässiger für Wasser und Nährstoffe. Wichtig ist das richtige Gerät dafür: Eine zentrale Höhenverstellung und die Zuschaltung der Messer über einen Hebel am Holm sind von Vorteil. Die Schnitttiefe sollte so eingestellt sein, dass das Gras nur abgekämmt wird. Das entspricht ca. 2 bis 3 Millimetern, die die Messer in den Boden eindringen. Dabei gilt: weniger ist mehr. Das herausgeschnittene Material lässt sich zusammenrechen oder bequem mit einem Rasenmäher mit Fangkorb einsammeln. Dazu stellt man die Schnitttiefe des Mähers auf höchste Stufe und saugt somit den Rasenfilz von der Oberfläche. Sofern nötig kann anschliessend nachgesät werden.
Der neue AL-KO Elektro-Messerhäcksler «MH 2500 SLICE» produziert ideales Häckselgut zum Abdecken von Beeten. Mit seinen beiden gehärteten Doppelmessern und der starken Motorisierung verarbeitet er effektiv holzige und blättrige Gartenabfälle. In den extra grossen Trichter lassen sich mühelos Äste mit bis zu 40 mm Durchmesser einführen. Ein Nachstopfer erleichtert die Zufuhr von sperrigem Häckselgut. Neben dem grossen Fangsack überzeugt der elektrische Messerhäcksler vor allem durch sein geringes Gewicht von lediglich 13,5 kg, dank dem er sich komfortabel transportieren lässt. Ausserdem verfügt das Modell über eine Sicherheitsverriegelung: steckengebliebenes Häckselgut lässt sich gefahrlos entfernen.
Blumenzwiebelpflanzer und Unkrautstecher sind ein ideales Paar. Mit dem Blumenzwiebelpflanzer können Blumenzwiebeln einfach, schnell und rückenschonend gepflanzt werden. Aufgrund des breiten T-Griffs lässt er sich sehr gut handhaben. Er ermöglicht selbst in schweren Böden ein schnelles Setzen von Blumenzwiebeln. Der Unkrautstecher wurde für das Entfernen und Durchtrennen tiefwurzelnder Unkräuter entwickelt: Ein Problem, das viele Gärtnerinnen und Gärtner kennen. Mit diesem massiven Unkrautstecher werden die Störenfriede rasch und mit wenig Arbeitsaufwand effektiv aus dem Garten verbannt. Sie lassen sich mit dem handgefertigten Gerät tief an der Wurzel mit nur einem Stich abstechen und entfernen. Sneeboer Geräte werden in den Niederlanden handgeschmiedet und sind von höchster Qualität.
aus: Trendmagazin Gartenidee, Heft Nr. 02/2022