Die Wasserverbesserer

Überall, wo im Haus Wasser fliesst, ist BWT Aqua zur Stelle mit Produkten, welche die Wasserqualität verbessern.

Überall, wo im Haus Wasser fliesst, ist BWT Aqua zur Stelle mit Produkten, welche die Wasserqualität verbessern.
Seidenweiches Poolerlebnis BWT ist ein erfahrener Partner, wenn es um Pflegeprodukte für den Swimmingpool geht. Neben der Reinigung des Beckens ist auch die regelmässige Pflege und Reinigung des Poolwassers mit entsprechenden Wasserpflegeprodukten unabdingbar für beste Wasserqualität. BWT Pflegeprodukte sorgen für hygienisches, kristallklares Wasser im Pool.
Seidenweiches Poolerlebnis BWT ist ein erfahrener Partner, wenn es um Pflegeprodukte für den Swimmingpool geht. Neben der Reinigung des Beckens ist auch die regelmässige Pflege und Reinigung des Poolwassers mit entsprechenden Wasserpflegeprodukten unabdingbar für beste Wasserqualität. BWT Pflegeprodukte sorgen für hygienisches, kristallklares Wasser im Pool.

Das Wasser in der Schweiz ist kristallklar, sauber und gesund. Kein Wunder, denn Leitungswasser ist das meistkontrollierte Lebensmittel der Schweiz. Dennoch empfiehlt BWT Aqua verschiedene Hauswasserfilter und Weichwasseranlagen, um den Komfort im eigenen Haus zu erhöhen. Die berechtigte Frage lautet deshalb, ob man sich das Geld für eine Enthärtungsanlage nicht sparen könnte. Karl-Heinz Koeber, Leiter Produktmanagement bei BWT, sagt es so: «Wenn man ehrlich ist, muss man die Geräte nicht haben, doch sie erhöhen die Lebensqualität.»

In vielen Regionen der Schweiz ist das Wasser kalkhaltig: Die Fliesen werden matter, Duschwände und Armaturen sind schnell verkalkt. «Dank einer Weichwasseranlage werden die Putzintervalle lang, das heisst, man muss viel seltener putzen.» Da es viele Leute nicht anders kennen, sind sie sich der Verbesserungen dank BWT-Geräten gar nicht bewusst. Haushaltsgeräte wie Kaffee- oder Waschmaschinen, die mit entkalktem Wasser betrieben werden, sind weniger störungsanfällig und müssen seltener repariert werden. Bei Badumbauten würde deshalb gerne auch gleich eine Weichwasseranlage eingebaut, um die neuen Platten und Armaturen vor Kalkablagerungen zu schützen, erzählt Koeber. Die Installation erfolgt durch den Sanitär und ist sehr einfach – und auch der Platzbedarf der Anlage im Keller ist mit 50 x 50 Zentimetern sehr klein. Die Produktpalette des Unternehmens ist breit und reicht weit über die Weichwasseranlagen hinaus – eines aber haben alle Produkte gemeinsam: Sie erhöhen den Komfort und die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden.

Weniger Kalk Seidenweiches Perlwasser verspricht die Weichwasseranlage «BWT Perla seta». Sie verwandelt hartes in weiches Wasser: Es bilden sich weniger Kalkablagerungen in der Hausinstallation und die Kalkfleckenbildung auf Armaturen und Oberflächen wird reduziert. Weiches Wasser in der Waschmaschine  macht auch die Handtücher flauschiger. «BWT Perla seta» kann über die App «BWT Best Water Home» gesteuert werden. Die App zeigt beispielsweise an, ob bald Regeneriersalz nachgefüllt werden muss – bei Bedarf kann es gleich online bestellt werden.
Weniger Kalk Seidenweiches Perlwasser verspricht die Weichwasseranlage «BWT Perla seta». Sie verwandelt hartes in weiches Wasser: Es bilden sich weniger Kalkablagerungen in der Hausinstallation und die Kalkfleckenbildung auf Armaturen und Oberflächen wird reduziert. Weiches Wasser in der Waschmaschine  macht auch die Handtücher flauschiger. «BWT Perla seta» kann über die App «BWT Best Water Home» gesteuert werden. Die App zeigt beispielsweise an, ob bald Regeneriersalz nachgefüllt werden muss – bei Bedarf kann es gleich online bestellt werden.
Einwandfreies Trinkwasser Der Einbau eines Hauswasserfilters ist in jeder Hausinstallation Pflicht. Denn durch Reparaturen oder Neuanschlüsse im öffentlichen Wasserleitungsnetz können Fremdpartikel wie Sand oder Rost ins Wasser gelangen und Probleme in der Hauswasserinstallation verursachen. Der «E1-Filter» hält diese Fremdpartikel zurück und sorgt für einwandfreies Trinkwasser. Die Wartung und der Wechsel des Filters sind sehr einfach: Der Filterwechsel kann vom Hausbesitzer selbst und laut BWT in weniger als 30 Sekunden vorgenommen werden.
Einwandfreies Trinkwasser Der Einbau eines Hauswasserfilters ist in jeder Hausinstallation Pflicht. Denn durch Reparaturen oder Neuanschlüsse im öffentlichen Wasserleitungsnetz können Fremdpartikel wie Sand oder Rost ins Wasser gelangen und Probleme in der Hauswasserinstallation verursachen. Der «E1-Filter» hält diese Fremdpartikel zurück und sorgt für einwandfreies Trinkwasser. Die Wartung und der Wechsel des Filters sind sehr einfach: Der Filterwechsel kann vom Hausbesitzer selbst und laut BWT in weniger als 30 Sekunden vorgenommen werden.

BWT Aqua gehört zur international tätigen BWT-Gruppe und beschäftigt in der Schweiz 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Firma mit Schweizer Sitz in Aesch/BL hat sich zur Aufgabe gemacht, Wassertechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten, die dem Menschen eine bessere Lebensqualität bieten und der Industrie ökonomisch sowie ökologisch sinnvolle Lösungen in der Wasseraufbereitung ermöglichen. Im Bereich Haustechnik bietet die BWT Aqua Installationstechnik- und Wasseraufbereitungslösungen für Trinkwasser sowie Systeme und Anlagen zum Befüllen und Nachfüllen von Heizungswasser.

BWT Aqua
4147 Aesch/BL

Text: Andrea Hurschler
aus: Häuser modernisieren, Heft Nr. 2/2020

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen